2018 Barnett Rattlesnake Hill Cabernet Sauvignon Napa Valley Kalifornien


Spring Mountain AVA

Es gibt Weine, bei denen sich im Minimum die Arme mit Hühnerhaut überziehen, wenn man

an ihnen riecht. Dieser ist so einer! In der Nase bereits diese unheimliche Tiefe anzeigend, im Bouquet mässig viel Lakritze, schwarze Brombeeren und eingekochte Kirschen. Dazu noch irgendwie erfrischende Düfte nach Johannisbeerkompott. Die feinen Würznoten riechen nach Menthol und feinem schwarzen Pfeffer sowie warmem Waldboden und Gewürznelken.  

Am Gaumen zeigt sich in diesem massigen aber äusserst athletischen Wein viel schwarze Beerenfrucht und wiederum die ganzen feinen Gewürznoten. Der Wein ist sehr kompakt und extraktreich. Die Tannine und die Säuren sind bestens, ja auf eine perfekte Art und Weise, in diesen grossen Wein eingebunden. Sie verlangen aber nach Kellerruhe.  Sicherlich einmal 8 Jahre! Der Abgang ist voluminös, ausladend und samtig, der Nachhall nicht enden wollend.

Wir fragen uns, was denn da alles noch in Punkto Güte der 2018er Weine auf uns zukommen wird bei unseren Weinproben fernab ihres Entstehens? 

David meinte dann auch noch, dass in der Nase bei den Cabernets auch noch irgendeine Beere gut ausmachbar sei. Da ich nicht schnallte, was er meinte, buchstabierte er mir diesen Beerennamen ACAI Beere. Nach einem nachträglichen Google Studium wussten auch wir dann Bescheid. Eine Beere, ursprünglich aus dem Amazonas Gebiet – nun anscheinend eine der angesagten Super Food Beeren in Kalifornien.

Bin ich froh, ist Jörg Brügger  mit seinem genialen Super Food Sortiment in Form von getrockneten Bündner Spezialitäten gleich um die Ecke in Parpan zu Hause!


 
Trinkreife:     2019 bis 2035
Passt zu: Rind, Lamm, dunklem Geflügel
Traubensorte:  Cabernet Sauvignon
Land:     Kalifornien
Region:     Napa Valley, Spring Mountain
Trinkreife:     ab jetzt bis 2025
Passt zu: Wildgerichten und Käse
Traubensorte:  Cabernet Sauvignon
Land:     USA
Region:     Kalifornien, Napa Valley, Mount Veeder